Detail Präventionsangebot
Ich kann kochen!
Träger / Einrichtung Sarah Wiener Stiftung & BARMER
Ich kann kochen!, initiiert von der BARMER und der Sarah Wiener Stiftung, begeistert seit 2015 Kinder für eine vielseitige Ernährung und fördert so Ernährungskompetenz. Die Ernährungsinitiative bietet kostenfreie Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte in ganz Deutschland an. Die Fortbildungen vermitteln in unterschiedlichen Formaten Wissen darüber, wie mit Kindern in Kitas, Grundschulen und Horten frische Lebensmittel entdeckt und zubereitet werden können.
Die Fortbildungen werden durch praxisnahe Bildungsmaterialien, Rezepte und Selbstlernmodule ergänzt. Die Inhalte der Fortbildungen orientieren sich an den Bildungs- und Lehrplänen der Bundesländer. Die BARMER fördert Kitas und Grundschulen mit einmalig bis zu 500 Euro für Lebensmittel.
Es werden Einstiegsfortbildung und Aufbaufortbildungen angeboten, die jeweils aus drei Teilen bestehen. Die Fortbildungen können in Präsenz + Online oder komplett Online absolviert werden.
Darüber hinaus haben seit 2024 auch ganze Kitateams die Möglichkeit, Ich kann kochen! in ihre Einrichtung zu holen - als Teamfortbildung, kostenfrei und in ganz Sachsen. Egal, ob in der Kita gekocht wird oder ein Caterer das Essen liefert: Um Kinder beim Essen(lernen) zu unterstützen, ist das ganze Team gefragt.
Ich kann kochen! ist Projektpartner von IN FORM, dem Aktionsplan der Bundesregierung für gesunde Ernährung und mehr Bewegung. Seit dem Start 2015 wurden bereits über 29.000 Lehrer:innen, Erzieher:innen und andere Fachkräfte als Genussbotschafter:innen qualifiziert und über eine Million Kinder erreicht. In Sachsen sind es über 2.300 Genussbotschafter:innen in 1.200 sächsischen Einrichtungen.
Die Qualität und Wirkung von Ich kann kochen! sind wissenschaftlich evaluiert und bestätigt.
Zielgruppen
- Erwachsene
- außerschulisch , Personal Kindertageseinrichtungen, Personal Schule
Maßnahmen / Methoden
Fortbildungen für pädagogische Fach- und Lehrkräfte, Hauswirtschaftskräfte und Köch:innen zu Umsetzung von Koch- und Ernährungsbildungsangeboten sowie der Begleitung von Mahlzeiten mit Kindern im Alter von 3 bis 10 Jahren.
Rahmenbedingungen
Unterschiedliche Formate zwischen 8 bis 10 Stunden Zeitzumfang:
1. digital: Einstiegswebinar, Selbstlernphase und Abschlusswebinar
2. blended: Workshop, Selbstlernphase und Abschlusswebinar
3. präsenz: Workshop
Kostenbeschreibung
Angebote sind kostenfrei. Für die Umsetzung steht eine Lebensmittelförderung von bis zu 500 Euro für Kita oder Schule zur Verfügung.
Kooperationspartner
Ich kann kochen! ist eine gemeinsame Initiaitve von der BARMER Krankenkasse und der gemeinnützigen Sarah Wiener Stiftung.