Detail Präventionsangebot
Welche Droge passt zu mir? Theaterpräventionsprojekt zum Thema Drogen und illegale Substanzen von Kai Hensel
Träger / Einrichtung projekttheater dresden e.V.
Welche Droge passt zu mir?
Theaterpräventionsprojekt zum Thema Drogen und illegale Substanzen
von Kai Hensel
Hanna klärt uns über Drogen auf. Denn Drogen sind nicht reserviert für Loser und Spinner. Schon Seneca sagt: „Nur Kleinmütige und Schwächlinge wählen den sicheren Pfad. Der Held geht über Gipfel.“
Hanna ist Hausfrau, Mutter eines siebenjährigen Sohnes. Die Ehe mit ihrem Mann funktioniert reibungslos. Obwohl die Schulden für das Eigenheim noch nicht abgetragen sind, drängt der Mann auf ein zweites Kind. Hanna kann schon den weichlichen Sohn manchmal kaum ertragen. Eine innere Unruhe treibt sie um.
Was ist meine Sehnsucht? Was meine tiefste Angst?
Hanna ist eine intelligente Frau. Sie will die innere Kluft zu ihrer Familie mit Liebe füllen. Eine Tür versperrt den Weg zu sich selbst, aber Hanna hält den Schlüssel in der Hand. Das macht sie stark und unter Drogen sogar glücklich. Sie steigert sich hinein in eine Welt düsterer Visionen. Aber Hanna weiß sich auf dem richtigen Weg …
Mit Karina Schiwietz
Regie und Ausstattung: René Rothe
Produktionsassistenz: Eric Jacob
Eine Kooperation des projekttheater dresden e.V. und Ensemble La Vie e.V.
Länge ca. 65 Minuten ohne Pause · Altersempfehlung ab 14 Jahren
Nach jeder Vorstellung wird ein Zuschauergespräch angeboten.
Zielgruppen
- Kinder / Jugendliche
- außerschulisch, berufsbildende Schulen, Klasse 8, Klasse 9, Klasse 10, Klasse 11, Klasse 12
- Erwachsene
- außerschulisch , Eltern Schule, Personal Schule
Maßnahmen / Methoden
Präventionstheaterveranstaltungen, Zuschauergespräche
Rahmenbedingungen
Montag, 13. November 2023 13:00 Uhr
Dienstag, 14. November 2023 10:30 Uhr & 13:00 Uhr
Mittwoch, 15. November 2023 20:00 Uhr
Bemerkungen zur Region
Stadt Dresden und Umgebung
Kostenbeschreibung
Jugendlicher 8 € | Erwachsener 18,– € / 12,– € erm.
Gruppen ab 10 Personen: 6,– € pro Ticket für Vormittags- und Abendvorstellungen
Kooperationspartner
Gefördert vom Stadtbezirksamt Dresden Neustadt