Hauptinhalt

Detail Präventionsangebot

Kompetenzstelle Gewaltprävention im Erzgebirge - Gewaltpräventionsprojekt TEAMSCHMIEDE

Erzgebirgskreis
kostenfrei
Kinder / Jugendliche
Erwachsene

Träger / Einrichtung Regenbogenbus e.V.

Projekt "TEAMSCHMIEDE"


Themenschwerpunkte:
„Unsere Klasse ist der Hammer“ - Reflexion des Klassenklimas
„Nägel mit Köpfen machen“ - Training sozialer Kompetenzen
„Das Feuer entfachen“ – Kennenlerntag
„Schätze heben“ - Teambuilding
Mobbingprävention


Weitere Angebote:
- Durchführung von Informationsveranstaltungen zu ausgewählten gewaltpräventiven Themen (z.B. Mobbing, Gefühle, Methoden, ...)
- Workshops zur Schulung von Multiplikator*innen
- Beratung von Fachkräften und Einzelpersonen zu methodischem Arbeiten und gewaltpräventiven Themen


Der Umfang des Projekts wird individuell abgesprochen (z. B. Tagesprojekt, mehrere Module, schuljahresbegleitendes Projekt) und die Inhalte werden konkret auf den Bedarf der Klasse/ Gruppe zugeschnitten.

Zielgruppen

Kinder / Jugendliche
außerschulisch, berufsbildende Schulen, Klasse 1, Klasse 2, Klasse 3, Klasse 4, Klasse 5, Klasse 6, Klasse 7, Klasse 8, Klasse 9, Klasse 10, Klasse 11, Klasse 12
Erwachsene
Eltern Schule, Personal Kindertageseinrichtungen, Personal Schule

Maßnahmen / Methoden

Sozialkompetenztraining, Klassenklimaprojekte, Kennenlerntage, Mobbingprävention, Gefühlsarbeit, Mediation, Teambuilding, Workshops, Selbsterfahrung, Reflexion, ...

Rahmenbedingungen

nach individueller Absprache

Kostenbeschreibung

Das Angebot wird finanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes und durch den Landkreis Erzgebirge und dem Jugendamt als bewilligende Behörde.

Kooperationspartner

anfragende Institutionen wie z.B. Schulen, Einrichtungen der Jugendhilfe, ...

zurück zum Seitenanfang