Detail Präventionsangebot
Verdächtiges Ansprechen von Kindern durch unbekannte Personen für Eltern im Vor- und Grundschulbereich
Träger / Einrichtung Polizei Sachsen
Durch sachbezogene Informationen zur tatsächlichen Kriminalitätsbelastung, den Beziehungen zwischen Tätern und Opfern, Tatorten und Täterstrategien soll die vorhandene Kriminalitätsfurcht von Eltern vor Angriffen auf Kinder durch unbekannte Personen reduziert und der Reproduktion von falschen Mythen vorgebeugt werden. Die Handlungssicherheit von Eltern bei der Erziehung und dem Schutz ihrer Kinder wird durch themenbezogene Präventionsempfehlungen erhöht. Anlassbezogen soll die Handlungs- und Anzeigenbereitschaft gefördert werden.
Zielgruppen
- Erwachsene
- Eltern Kindertageseinrichtungen, Eltern Schule
Maßnahmen / Methoden
Präventionsveranstaltung in Vortragsform mit Einbeziehung der Teilnehmenden durch Gesprächsimpulse und Fragestellungen,
Einsatz von z. B.: Powerpointpräsentation, Filmspots
Ausgabe und Empfehlung von Informationsmaterialien und vertiefenden Präventionsangeboten
Rahmenbedingungen
max. Zeitbedarf 90 min, Durchführung online und in Präsenz möglich
Kostenbeschreibung
0
Kooperationspartner
Schule, Schulsozialarbeit, Hort, Kita