Detail Präventionsangebot
Erste-Hilfe-Kurse für die Seele
Träger / Einrichtung AufeinanderAchten e.V.
Da viele psychische Erkrankungen ihre Anfänge bereits im Kindes- und Jugendalter zeigen, ist dieser Erste-Hilfe-Kurs für die Seele auf die besondere Situation von Schüler:innen der 7. bis 9. Klasse spezialisiert. Als Team kommen wir direkt in eure Schule und gestalten einen kompakten Workshop, der sich aus zwei verschiedenen, von der Schule wählbaren Modulen zusammensetzt und je nach Konstellation, Pausengestaltung und Gesprächsbedarf 3 bis 5 Zeitstunden in Anspruch nimmt. So wird der Kurs auf eure individuellen Bedürfnisse und Interessen zugeschnitten. Jedes Modul enthält neben informativem Input verschiedene interaktive Übungen sowie Frage- und Diskussionsrunden, sodass keine Langeweile entsteht. Gruppen von mehr als 15 Kindern, z.B. ganze Klassen, teilen wir in zwei parallele Kurse auf.
Folgende Module stehen hierbei zur Auswahl:
- Stress & Stressbewältigung
- Angst
- Dankbarkeit & Selbstfürsorge
- Social Media
- Krisen & Suizidalität
Für die Schüler:innen der höheren Klassen bieten wir den Erste-Hilfe-Kurs für die Seele als abgewandelten Alltagskurs für Erwachsene an. Hierbei liegt der Fokus darauf, Grundwissen über psychische Erkrankungen und Belastungen, Suizidalität, Warnzeichen bei Mitmenschen und Selbstschutz zu vermitteln.
Mehr Infos auf https://aufeinanderachten.de/kurse/
Zielgruppen
- Kinder / Jugendliche
- berufsbildende Schulen, Klasse 7, Klasse 8, Klasse 9, Klasse 10, Klasse 11, Klasse 12
Maßnahmen / Methoden
Workshops mit theoretischer Wissensvermittlung und praktischen Übungen.
Rahmenbedingungen
- 3 bis 5 Stunden
- In Schulräumen Präsentationsmöglichkeiten
- Alles an Material bringen wir selbst mit
Kostenbeschreibung
200 € / Kurs, zzgl. Reisekosten
Kooperationspartner
AufeinanderAchten e.V.