Detail Präventionsangebot
net-navigator - ein workshop gegen cybergrooming
Träger / Einrichtung icaff im KONTAKT
Durch verschiedene Methoden sollen die Schülerinnen und Schüler einen
ersten Zugang zum Thema Kontaktaufnahme und Kommunikation im
digitalen Raum erlangen. Dabei geht es darum zwischenmenschliche
Beziehungen in Online-Games und auf Sozialen Plattformen kritisch zu
hinterfragen.
Die Teilnehmenden erfahren von Cybergrooming als Gefahr und
erhalten Einblick in verschiedene Vorgehensweisen der Täterinnen und
Täter. Anschließend werden gemeinsam Handlungsideen für Opfer und
ihre Freunde ermittelt.
Dauer: mindestens 90 min
Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 - 7
(aller Schulformen)
Inhaltliche Schwerpunkte:
» Beziehungen und Kommunikation im digitalen Raum
» Definition & Strafbarkeit von Cybergrooming
» Täterstrategien und -motive
» Auswirkungen für Betroffene
» Handlungsmöglichkeiten für Opfer und Vertrauenspersonen
Optional wird ein passender Elternabend angeboten (ca. 60min).
Zielgruppen
- Kinder / Jugendliche
- Klasse 5, Klasse 6, Klasse 7
- Erwachsene
- Eltern Schule
Maßnahmen / Methoden
Workshop mit Methoden der Sozialen Gruppenarbeit, außerdem: Gesprächs- & Diskussionsrunden
Rahmenbedingungen
Begrenzung: Raum Mittelsachsen
Dauer: mindestens 90 min
Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 - 7 (aller Schulformen)
Optional wird ein passender Elternabend angeboten (ca. 60min).
Kostenbeschreibung
Die Fahrtkosten werden in Rechnung gestellt.
Kooperationspartner
Schulen, Schulsozialarbeit