Neue Gewohnheiten etablieren: Wie lange dauert es wirklich?
Eine Metaanalyse zeigt, dass die Bildung neuer Gewohnheiten ein langfristiger Prozess ist, der stark von individuellen und situativen Faktoren abhängt.
Eine Metaanalyse zeigt, dass die Bildung neuer Gewohnheiten ein langfristiger Prozess ist, der stark von individuellen und situativen Faktoren abhängt.
Der MDR SACHSEN-Podcast »Dienstags direkt« hat sich mit der Frage beschäftigt, wie Kinder im Internet besser geschützt werden können.
Die LAG SGPI organisiert dieses Jahr im April und September dreiteilige Fortbildungen zu sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen.
Das Theater-Ensemble Radiks e. V. zeigt vom 7. bis 17. April 2025 in Sachsen eine Neuinszenierung zu den Themen Cyberkriminalität und Social Media.
Nach erfolgreicher Durchführung und positiver Evaluation an Berufsschulen wird das Projekt auch in 2025 fortgesetzt.
Der diesjährige Safer Internet Day findet am 11. Februar 2025 mit dem Schwerpunktthema »Keine Likes für Lügen! Erkenne Extremismus, Populismus und Deepfakes im Netz« statt.
Die Kooperation ermöglicht es allen Schulen, das IPSY Lebenskompetenzprogramm in den Klassenstufen 5 bis 7 weiterhin kostenfrei zu implementieren und unterstützend begleitet zu werden.
Der Beauftragte der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen lädt zur Veranstaltung »Cannabisprävention in Schulen: Information, Vermittlung und Vernetzung« am 7. November 2024 nach Berlin ein.
Das ist das Ergebnis einer Studie am Augsburger Lehrstuhl für Schulpädagogik, welche im Fachjournal »Education Sciences« veröffentlicht wurde.